Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

100258 UE Deutsch für internationale Studierende (Mittelstufe) (2008W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

am 9.10.2008 findet ein Aufnahmetest statt!
Voraussetzung für die Teilnahme: Deutschkenntnisse auf Niveau B1/B2 des Europäischen Referenzrahmens. Das Internet-Programm www.dialang.org bietet die Möglichkeit, das eigene Sprachniveau zu testen (gratis Download).
Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung für diese Lehrveranstaltung über das Universitätsonlineanmeldesystem 06.-08.10.2008 erfolgen muss (die genauen Uhrzeiten werde noch bekannt gegeben), die Anzahl der TeilnehmerInnen ist mit 40 Plätzen beschränkt. Falls Sie einen Platz für diese Lehrveranstaltung im Onlineanmeldesystem bekommen, erscheinen Sie bitte zum ersten Termin am 09.10 (pünktlich!) zum Aufnahmetest. Falls Ihr Niveau dem Kursniveau entspricht, werden Sie innerhalb von einer Woche per Email informiert, dass Sie im Wintersemester 2008/2009 am Kurs teilnehmen können.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 09.10. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 16.10. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 30.10. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 06.11. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 13.11. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 20.11. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 27.11. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 04.12. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 11.12. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 18.12. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 08.01. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 15.01. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Donnerstag 22.01. 09:30 - 11:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung richtet sich an internationale Studierende.
Ziel ist vor allem die Erweiterung des mündlichen Ausdrucks auf Mittelstufenniveau. Es wird besonders auf Sprachmittel zum Ausdruck der eigenen Meinung, zur Formulierung von Diskussionsbeiträgen und zur Durchführung von Präsentationen fokussiert.
Den Ausgangspunkt für den mündlichen Austausch bilden aktuelle authentische Materialien
mit internationelen Bezügen bzw. zu österreichspezifischen Themen (Belletristik, Zeitungsartikel, wissenschaftliche Texte, Texte im öffentlichen Raum, Nachrichten). Aufgrund der großen TeilnehmerInnenzahl liegt der Schwerpunkt dieser Lehrveranstaltung auf der Gruppen- und Partnerarbeit.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

I 1023

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32