Universität Wien

100318 KO Literaturgeschichte 1848-1945 (2008S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.03. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 11.03. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 01.04. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 08.04. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 15.04. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 22.04. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 29.04. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 06.05. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 20.05. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 27.05. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 03.06. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 10.06. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 17.06. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 24.06. 07:45 - 09:15 (ehem.Übungsraum 5 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der LV werden u.a. folgende Texte gelesen und diskutiert:

Johann Nestroy: Frühere Verhältnisse
Theodor Fontane: Effi Briest
Gerhart Hauptmann: Vor Sonnenaufgang
Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Thomas Mann: Buddenbrooks
Franz Kafka: Der Verschollene
Else Lasker-Schüler: Lyrik (Auswahl)
James Joyce: Penelope. Das letzte Kapitel des Ulysses. Engl./dt. Übers. v. Hans Wollschläger.
Änderungen vorbehalten!

Die positive Absolvierung der LV erfolgt durch Mitarbeit, Zwischentest und eine schriftliche Schlussprüfung.

Zur Einführung:

Sørensen, Bengt Algot (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur. Bd. 2: Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 2., aktual. Aufl. München: Beck 2002 (= Becksche Reihe 1217), S. 55-269
Deutsche Dichter. Leben und Werk deutschsprachiger Autoren. Hgg. v. Gunter E. Grimm u. Frank Rainer Max. Bd. 6: Realismus, Naturalismus und Jugendstil; Bd. 7: Vom Beginn bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Reclam 1989 (= RUB 8616 u. 8617).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

I 1255, I 2255

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32