102173 SE Schreiben und Texterstellung (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.10. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 11.10. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 18.10. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 25.10. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 08.11. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 15.11. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 22.11. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 29.11. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 06.12. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 13.12. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 10.01. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 17.01. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 24.01. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
- Donnerstag 31.01. 13:00 - 14:30 (ehem.Übungsraum 3 Germanistik Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 5)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
I 2862
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
Zeugnis: Anwesenheit, Mitarbeit in Form von mündlichen und schriftlichen Beiträgen, schriftliche Arbeit
Literaturhinweise:
Joachim Fritzsche: Zur Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts. Bd. 2 Schriftliches Arbeiten. Klett: Stuttgart, 1994
Peter Söllinger: Texte schreiben. Methodische Anregungen. Wien 1986
Winfried Ulrich: Didaktik der deutschen Sprache: Band 2: Schriftlicher Sprachgebrauch - Rechtschreiben und Zeichensetzung. Stuttgart: Klett 2001
Themenhefte der Zeitschriften "PRAXIS DEUTSCH", "ide" und "Deutschunterricht"