Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110008 VO Literatur-/ Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch (2014S)
Sardinien. Geschichte, Literatur, Film
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Bachelor: Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule;
Master: s. Studienplan;
Lehramt: keine
Bachelor: Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule;
Master: s. Studienplan;
Lehramt: keine
Details
Sprache: Deutsch, Italienisch
Prüfungstermine
- Dienstag 24.06.2014 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 07.10.2014 18:30 - 20:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Montag 15.12.2014
- Dienstag 27.01.2015 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 18.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 25.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 01.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 08.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 29.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 06.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 13.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 20.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 27.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 03.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 17.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung über den Stoff der VO.
Für die Anrechnung Literaturwissenschaft: Kenntnis der Romane von Satta, Mannuzzu und Milena Agus.
Für die Anrechnung Medienwissenschaft: Kenntnis der Filme von Grimaldi, Columbu und Pau.
Für die Anrechnung Literaturwissenschaft: Kenntnis der Romane von Satta, Mannuzzu und Milena Agus.
Für die Anrechnung Medienwissenschaft: Kenntnis der Filme von Grimaldi, Columbu und Pau.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblickskenntnisse über Geschichte und Kultur(en) Sardiniens, detaillierte Kenntnisse über drei Romane und drei Filme, Vertiefung der methodologischen Kenntnisse der Text- und Filmanalyse
Prüfungsstoff
Vortrag, begleitet von Materialien in moodle
Zusatzangebote: Filmreihe Sardinien (Studass. Stefanie Öller) sowie Konversatorium in italienischer Sprache (Dr. Eugenio Quarantini)
Zusatzangebote: Filmreihe Sardinien (Studass. Stefanie Öller) sowie Konversatorium in italienischer Sprache (Dr. Eugenio Quarantini)
Literatur
Eine einführende Bibliographie begleitet die erste Vorlesungseinheit in moodle, jede weitere Vorlesungseinheit wird weiterführende bibliographische Angaben liefern.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: PW 35/36/55/56 I; Master: MLM 131/331/251/351 I, MIT 231/331/251/351 I, MSK 331/351 I, MAR 231 I; Lehramt: Wahlfach
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
Parallel zur VO wird von Studass. Stefanie Öller eine Filmreihe angeboten, in der man die oben genannten drei Filme sehen kann, zusätzlich auch: Vittorio de Seta, Banditi a Orgosolo, 1961 und Piero Sanna, La Destinazione, 2002.
Die VO wird begleitet von einem Konversatorium in italienischer Sprache von Dr. Eugenio Quarantini. Der Besuch des Konversatoriums wird warm empfohlen!