Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110022 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch (2014S)
Fondamenti di storia della lingua italiana
Labels
Die versäumten LV werden in Absprache mit den Studierenden im Laufe des Semesters nachgeholt. Auf der Plattform Moodle werden Materialien zur Verfügung gestellt, die bis zum 8. April vorzubereiten sind. - Melden Sie sich bitte direkt auf Moodle an, Sie erhalten dort kontinuierlich Feedback.Voraussetzungen lt. Studienplan:
Bachelor: Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule; Lehramt (alt): Absolvierung von 210- I dringend empfohlen,
Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP und Absolvierung von 210- I dringend empfohlen
Bachelor: Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule; Lehramt (alt): Absolvierung von 210- I dringend empfohlen,
Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP und Absolvierung von 210- I dringend empfohlen
Details
Sprache: Italienisch
Prüfungstermine
- Mittwoch 25.06.2014
- Freitag 03.10.2014 11:00 - 12:15 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 19.11.2014 13:00 - 14:00 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Mittwoch 14.01.2015 13:00 - 14:00 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 29.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 06.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 13.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 20.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 27.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 03.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 17.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 24.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Il corso seguirà l'evolversi della lingua italiana nel corso dei secoli, dalle prime testimonianze di italiano arcaico fino ai giorni nostri. In questo viaggio attraverso la lingua, ogni lezione verrà dedicata ad un momento storico diverso sulla base di testi originali le cui caratteristiche grammaticali verranno comparate ed analizzate. Scopo del corso è di illustrare il mutamento storico-linguistico dell'italiano dal latino al linguaggio CMC (comunicazione mediata dal computer).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (vier Termine).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Fähigkeit zur konkreten Anwendung sprachwissenschaftlicher Theorie und Methodik unter besonderer Berücksichtigung der historischen Grammatik.
Prüfungsstoff
Vortrag, Lektüre und Analyse von Texten, Interaktive Teile, PowerPoint Präsentationen.
Literatur
Die Literatur wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: PW 25/26 I; Master: MSK 121/221/321 I, MLM 321 I, MIT 121/321 I, MAR 221 I; Lehramt: Wahlfach
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32