Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

110034 UE Berufsorientierte Sprachanwendung Spanisch (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen lt. Studienplan:
Master: s. Studienplan

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Las clases serán impartidas online!!!

  • Montag 08.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 15.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 22.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 12.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 19.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 26.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 03.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 10.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 17.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 31.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 07.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 14.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 21.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Montag 28.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

La lengua del curso es el espanol. El texto que sigue está en alemán para reflejar exactamente la descripción de la asignatura en el Curriculum de Romanistik.
Der Kurs dient der Vorbereitung auf einen professionellen Einsatz, besonders im Hinblick auf jene Berufssituationen, in denen durch die Anwendung der romanischen Zielsprachen interkultureller Kontakt und Kommunikation stattfinden.
Daher Fokussierung der LV auf L2 in einem beruflichen Rahmen (z.B. internationaler
Wissenschaftsaustausch, Journalismus, Kulturbetrieb, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit,
Verlagswesen, Tourismus etc.): analytische und kritische Auseinandersetzung mit berufsrelevanten Texten in der Fremdsprache (schriftliches, auditives/audiovisuelles Material): differenzierter, situationsgerechter Einsatz der L2 in realitäts- und berufsnahen Situationen; Informationsaustausch und zielorientierte Kooperation im interkulturellen Arbeitsfeld; Verknüpfung von Sprach- und Fachkenntnissen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Diversos trabajos escritos
Clases de tutoría (tándems)
Examen oral

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Nivel C2

Prüfungsstoff

Vocabulario relacionado al mundo laboral, diseño de material didáctico, redacción de textos argumentativos y análisis de tesis y tesinas.

Literatur

Tesis y tesinas de Grado

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MAR 02 S; UF MA S 02

Letzte Änderung: Di 16.02.2021 16:48