110068 VO Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch (2011S)
Labels
Voraussetzungen laut Studienplan: BA 1. romanische Sprache: keine
BA 2.romanische Sprache: Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache; Diplom/Lehramt: keine
BA 2.romanische Sprache: Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache; Diplom/Lehramt: keine
Details
Sprache: Deutsch, Spanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 17.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 24.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 31.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 07.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 14.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 05.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 12.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 19.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 26.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 09.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 16.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 30.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in Lyrik, Theater, Erzählung, Sprachrhythmus und Stilmittel
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, schriftliche Prüfung; Inhaltsprotokoll zu einer Veranstaltung am Instituto Cervantes, Lateinamerikainstitut etc. (mögliche Termine am Instituto Cervantes: 17. Februar 2011, 19h: Lesung von Ignazio del Valle aus "Los demonios de Berlín"; 21. März 2011, 19h: Präsentation des Buches "Laute Geheimnisse", hg. von W. Aichinger und Simon Kroll4. Prüfungstermin: Do, 1.3.2012, 17.15-18.45 ROM 2; online-Anmeldung ab 15.2.2012
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sensibilisierung für oben Genanntes
Prüfungsstoff
Vortrag und Diskussion
Literatur
Wolfram Aichinger: Pintura viva. Einführung in Bedeutung, Funktionen und Ausdrucksmittel literarischer Texte, Wien: Turia+Kant 2010
Pedro Calderón de la Barca: El secreto a voces
Julio Ramón Ribeyro: Explicaciones a un cabo de servicio
Germán Espinosa: El primo del difunto (die beiden letzten Texte finden Sie in dem Band Explicaciones a un cabo de servicio. Erzählungen aus Südamerika, erhältlich in der Buchhandlung La Librería)
Pedro Calderón de la Barca: El secreto a voces
Julio Ramón Ribeyro: Explicaciones a un cabo de servicio
Germán Espinosa: El primo del difunto (die beiden letzten Texte finden Sie in dem Band Explicaciones a un cabo de servicio. Erzählungen aus Südamerika, erhältlich in der Buchhandlung La Librería)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 31 C, PR 12 C; Diplom/Lehramt: 301-S
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32