Universität Wien

110078 PS Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch (2011W)

Morphologie und Syntax des Portugiesischen

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen laut Studienplan:
BA (alt): Absolvierung des Grundmoduls Sprachwissenschaft
BA (ab WS 2011): Absolvierung der UE des Erweiterungsmoduls Sprachwissenschaft
Diplom: Absolvierung von 210- P dringend empfohlen

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Portugiesisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 18.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 25.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 08.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 15.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 22.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 29.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 06.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 13.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 10.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 17.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 24.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 31.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Erarbeitung systemlinguistischer Fragestellungen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Wöchentliche Vorbereitung, Zwischentest, schriftliches Dossier, mündliche Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. Kenntnis der zentralen Begriffe der Sprachwissenschaft im Bereich der Systemlinguistik.

Prüfungsstoff

Interaktive Übung

Literatur

* Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), Band VI,2: Galegisch, Portugiesisch / Gallego, Português, Tübingen, Niemeyer, 1994, Artikel "Morphologie", Artikel "Syntax"
* Celso Cunha / Lindley Cintra, breve. Gramática do português contemporâneo, Lisboa, Sá da Costa
* M. T. Hundertmark -Santos Martins, Portugiesische Grammatik, Tübingen, Niemeyer
* Bußmann, Hadumod, Lexikon der Sprachwissenschaft, Stuttgart, Kröner, 2002
* Metzeltin, Michael (Hrsg.), Diskurs-Text-Sprache. Eine methodenorientierte Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten, Wien, Praesens, 2006
* Metzeltin, Michael, Gramática explicativa da língua portuguesa, Bratislava, AnaPress, 2007
* Metzeltin, Michael, Erklärende Grammatik der romanischen Sprachen, Wien, Praesens, 2010

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Bachelor: AM/EM 24 P; Diplom: 230- P

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32