Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110088 VO Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch (2010S)
Das Werden des Portugiesischen
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan: BA 1. romanische Sprache: Absolvierung des Grundmoduls Sprachwissenschaft, BA 2.romanische Sprache: Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache; Diplom: keine
Details
Sprache: Deutsch, Portugiesisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 15.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 22.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 12.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 19.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 26.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 03.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 10.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 17.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 31.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 07.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 14.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 21.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 28.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übersicht über die wichtigsten Momente und Phänomene der portugiesischen Sprache.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Wöchentliche Vorbereitung und Hausarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Interaktive Lehrveranstaltung
Literatur
P. Lindenbauer/M. Metzeltin/M. Thir, Die romanischen Sprachen. Eine einführende Übersicht. Wilhelmsfeld 1995. Im Sekretariat erhältlich.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: AM 23 P, PR 12 P; Diplom: 220-P, 820-P
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32