Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

110099 PS Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch (2013S)

Migrationen und Kulturen in Brasilien: Kulturwissenschaftliche Auslegung der Migrationsthematik in Literatur, Film und Musik

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen lt. Studienplan:

BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Portugiesisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 20.03. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 10.04. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 17.04. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 29.05. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 19.06. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 26.06. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In diesem Proseminar werden Probleme der Migration, Ethnizität und nationaler Identität anhand von deren Manifestation in den oben angeführten Kunstgenres erörtert.
Folgende Herkunftsländer werden berücksichtigt:
Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, und Portugal; Libanon und Syrien; Japan.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme; Qualität des Einzelreferates und der schriftlichen Abschlussarbeit (Proseminararbeit).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Fertigkeiten der kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzung insbesondere mit dem Thema der Migration in Literatur, Film und Musik.

Prüfungsstoff

Themenbezogene Diskussionen, Referate.

Literatur

Arbeitsmaterialien werden im Handapparat und via Moodle zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

GM/EM 42 P

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32