Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110107 VO STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch (2013W)
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011, 2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011, 2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Details
Sprache: Deutsch, Rumänisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 15.10. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 22.10. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 29.10. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 05.11. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 12.11. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 19.11. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 26.11. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 03.12. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 10.12. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 17.12. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 07.01. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 14.01. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 21.01. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundbegriffe der Medienwissenschaft, Mediengeschichte und Mediensprache. Der Medienbegriff. Sprachbasierte Medien (Bücher, Zeitungen, Radio, Fernsehen, digitale Medien, Film), Text-Bild-Beziehungen. Die Medienlandschaft Rumäniens und der Republik Moldau in der Gegenwart. Ein detailliertes Programm mit bibliographischen Angaben steht in der ersten Sitzung zur Verfügung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche STEOP-Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse in der Medienwissenschaft.
Prüfungsstoff
Vorlesung mit Übungen. Erwartet wird kontinuierliche, eigenständige und vertiefende Lektüre der Texte bzw. des Materials, auf dem die Vorlesung basiert. Die von den Studierenden zu erbringende Workload sollte den ECTS-Punkten entsprechen, die für die Vorlesung vergeben werden.
Literatur
Zu Beginn des Semesters wird im Kurs eine Literaturliste verteilt und kommentiert.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 51 R, PR 12 R
Letzte Änderung: Sa 25.03.2023 00:16