Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110107 VO STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch (2017W)
"Rolul mediilor în formarea modernitatii Românesti"
Labels
STEOP
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Details
Sprache: Deutsch, Rumänisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.10. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 16.10. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 23.10. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 30.10. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 06.11. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 13.11. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 20.11. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 27.11. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 04.12. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 11.12. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 08.01. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 15.01. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Montag 22.01. 15:15 - 16:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
-examen scris.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
-cunoașterea teoriilor despre statutul media;
-exemplificarea specificului media românesc;
-analiza comaparativă.
-exemplificarea specificului media românesc;
-analiza comaparativă.
Prüfungsstoff
-cursuri;
-materiale ppt;
-lecturi obligatorii.
-materiale ppt;
-lecturi obligatorii.
Literatur
-Helmut Schanze/ Gregor Schwering/ Henning Groscurth, Grundkurs Medienwissenschaften, Klett, 2009 (Cap. 2: „Medienwissenschaften- Medienwissenschaft, pp.10-52);
-Claudia Liebrand/ Irmela Schneider/ Bjorn Bohnenkamp/ Laura Frahm (Hg.), Einführung in die Medienkulturwissenschaft, Lit, 2015 (Cap. 2: „Medientheorien”, pp. 51-79).
Marshall McLuhan, Understanding Media: The Extensions of Man (1st ed.). McGraw-Hill, 1964;
Bourdieu, Pierre, On Television, New Press, 1999; Pierre Bourdieu, Sur la télévision, Raisons d'agir, Paris, 1996;
Rémy Rieffel, Sociologie des médias, Ellipses, 2002;
Werner Faulstich, Medienwissenchaft, UTB, 2004;
Stefan Weber (Hg.), Theorien der Medien: Von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus, UTB, 2010;
Knut Hickethier, Einführung in die Medienwissenschaft, J.B. Metzler, 2010;
-Claudia Liebrand/ Irmela Schneider/ Bjorn Bohnenkamp/ Laura Frahm (Hg.), Einführung in die Medienkulturwissenschaft, Lit, 2015 (Cap. 2: „Medientheorien”, pp. 51-79).
Marshall McLuhan, Understanding Media: The Extensions of Man (1st ed.). McGraw-Hill, 1964;
Bourdieu, Pierre, On Television, New Press, 1999; Pierre Bourdieu, Sur la télévision, Raisons d'agir, Paris, 1996;
Rémy Rieffel, Sociologie des médias, Ellipses, 2002;
Werner Faulstich, Medienwissenchaft, UTB, 2004;
Stefan Weber (Hg.), Theorien der Medien: Von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus, UTB, 2010;
Knut Hickethier, Einführung in die Medienwissenschaft, J.B. Metzler, 2010;
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 51 R, PR 12 R; BAR 03/09/10 R
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:29
Intelegerea mediilor romanesti si functiile lor socialeTeme:
-Media: contextualizare disciplinara;
-Teoriile media
-Functiile media in context social
-Mediile romanesti si formarea statului:
a. Evolutia presei
b.Radioul romanesc
c. Televiziunea romanaMetodele cursului vor fi expozitive, cu materiale variate si cu interactiv la finalul fiecarui curs.