110109 VO STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch (2017W)
Labels
STEOP
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache)/ Lehramt: keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
BA (1. romanische Sprache)/ Lehramt: keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Details
Sprache: Deutsch, Spanisch
Prüfungstermine
- Montag 29.01.2018 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Donnerstag 22.02.2018 13:30 - 15:00 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Änderung im Semesterplan:
- Die Sitzung am 27.11. findet entgegen der ursprünglichen Planung doch regulär statt. (11.30-13.00 Uhr).
- Damit entfällt die für den 20.11. geplante Ersatzsitzung. Am 20.11. haben wir also nur unsere normale Sitzung von 11.30-13.00 Uhr.
- Montag 16.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 23.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 30.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 06.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 13.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 20.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 20.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 27.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 04.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 11.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 08.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 15.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 22.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
single choice-Klausur, keine Hilfsmittel erlaubt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Benotungsschema:
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-60%: 4
< 60% nicht bestanden
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-60%: 4
< 60% nicht bestanden
Prüfungsstoff
Vorlesung und Begleitlektüre (Kabatek/Pusch 2011)
Literatur
Kabatek, Johannes/Pusch, Claus D. (2011): Spanische Sprachwissenschaft, Tübingen: Narr (2. Auflage).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 21 S; PR 12 S; BAR 02/09 S; Lehramt (Diplom): 201-S; Lehramt (Bachelor): UF S 01
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:29
Die Vorlesung ist interaktiv konzipiert (Einzel- und Partnerarbeit; Anwendung, Reflexion und Diskussion) und setzt die selbständige Vor- und Nachbereitung durch die Lektüre eines sprachwissenschaftlichen Einführungswerks (Kabatek/Pusch 2011) voraus. Der Besuch des begleitenden Tutoriums zur Sprach- und Landeswissenschaft Spanisch wird empfohlen.