Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110115 PS Erweiterungsmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Portugiesisch (2017S)
Pela Estrada Fora - "Road Movies" no Cinema Lusófono
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Bachelor: Absolvierung der StEOP
Bachelor: Absolvierung der StEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 22.02.2017 10:00 bis Mi 01.03.2017 10:00
- Anmeldung von Fr 31.03.2017 11:00 bis Fr 07.04.2017 12:00
- Abmeldung bis Fr 07.04.2017 12:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Portugiesisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.03. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 20.03. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 27.03. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 03.04. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 24.04. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 08.05. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 15.05. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 22.05. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 29.05. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 12.06. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 19.06. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Montag 26.06. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Erarbeitung eines Überblickes über das Thema Road Movies, welches im lusophonen Kino vor allem in Brasilien präsent ist.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat sowie schriftliche Hausarbeit zum vorgestellten Film.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Ausgangspunkt sind verschiedene Filme, die in der ersten Stunde verteilt werden.
Literatur
Brandellero, Sara (2013), The Brazilian Road Movie - Journeys of (Self) Discovery, Cardiff: University of Wales PressBremme, Bettina (2000), MOVIE-mientos - Der lateinamerikanische Film: Streiflichter von unterwegs, Stuttgart: Schmetterling VerlagBremme, Bettina (2009), MOVIE-mientos II - Der lateinamerikanische Film in den Zeiten globaler Umbrüche, Stuttgart: Schmetterling VerlagGrob, Norbert/Klein, Thomas (Hrsg.) (2006), Road Movies, Mainz: Bender Verlag
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: EM 52 P
Letzte Änderung: Sa 25.03.2023 00:16