Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

110120 PS Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch (2014S)

Nuevas voces de España y Latinoamérica

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen laut Studienplan:

BA (alt): Absolvierung des Grundmoduls Literaturwissenschaft

BA (ab WS 2011): Absolvierung der UE des Erweiterungsmoduls Literaturwissenschaft

Lehramt (alt) : Absolvierung von 310- S dringend empfohlen, Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP und Absolvierung von 301-S dringend empfohlen

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Spanisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 18.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 25.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 01.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 08.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 29.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 06.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 13.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 20.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 27.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 03.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 17.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 24.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Entgegen zahlreichen Prognosen haben neue Technologien die alte Literatur nicht zum Verschwinden gebracht, sondern im Gegenteil um neue ästhetische Formen erweitert. Fortsetzungsromane auf Literaturblogs werden durch Leser/innenkommentare unmittelbar beeinflusst, Twitteratur im Umfang von 140 Zeichen stellt neue Ansprüche an literarische Knappheit und Kreativität, kollektive literarische Texte in sozialen Netzwerken machen passive Leser/innen zu aktiven Schriftsteller/innen, etc. Im PS werden wir narratologische Fragestellungen und Analysen auf die unterschiedlichen Formen der spanischsprachigen on- und offline-Literatur anwenden. Wir werden u.a. die Frage nach literarischen Qualitätskriterien abseits verlegerischer Auswahlverfahren stellen und neben der literaturwissenschaftlichen Analyse auch eigene Texte produzieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kontinuierliche Mitarbeit und aktive Teilnahme an Gruppenarbeiten und Plenumsdiskussionen, Impulsreferat, Abschlussarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

praktische Anwendung von Theorien und Methoden der hispanistischen Literaturwissenschaft auf aktuelle Strömungen der spanischen und lateinamerikanischen Literatur; literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Einfluss neuer Technologien auf die hispanistische Literatur

Prüfungsstoff

Einführungsvortrag durch die LV-Leiterin, Impulsreferate der Studierenden, Diskussion und Analyse ausgewählter Beispiele in Einzel- und Gruppenarbeit; praktische Schreibübungen wissenschaftlicher und literarischer Texte

Literatur

literatura recomendada:
Carmen Amoraga: La vida era eso. Ed. Destino, 2014, ISBN 9788423347988;
José María Merino: Antología de cuentos. Ed. Iberoamericana, 2013, ISBN 9788484897545;
Rafael Chirbes: En la orilla. Ed. Anagrama, 2013, ISBN 9788433997593;
Julio Cortazar: Rayuela (Edición conmemorativa 50 aniversario). Ed. Alfaguara, 2013, ISBN 9788420414706 bzw. Ed. Cátedra, 2008, ISBN: 9788437624747

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Bachelor: EM 34 C, LA.: 330- S

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32