Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110159 PV Privatissimum (2012S)
Pier Pasolini und Leonard Sciascia: Disorganische Intellektuelle auf Freibeuterei
Labels
ROM 11, Termine nach Übereinkunft;
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA : s. Studienplan
Diplom/Lehramt: keine
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA : s. Studienplan
Diplom/Lehramt: keine
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Referate
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master: MLM / MSK / MFR / MIB / MIT / MSO 646; Diplom/Lehramt: Freifach; Doktorat alt
Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 07:59
Texte: P.P. Pasolini, Scritti corsari (1975) )(Freibeuterschriften. Die Zerstörung der Kultur des Einzelnen durch die Konsumgesellschaft, übers. von Peter Kammerer, Neuausg Berlin 2006; Lettere luterane (1976, postum hg. von Fulvio Panzeri) (Luther-Briefe. Aufsätze, Kritiken, Polemiken, übers. von Agathe Haag, Wien 1996; L. Sciascia, L’affaire Moro (1978) (Die Affäre Moro, übers. von Peter O. Chotjewitz, Fft./M. 1989)
ERSTER TERMIN UND VORBESPRECHUNG: 16/4/2012, 18.00, ROM 11