Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110164 VO STEOP: Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch (2012S)
-
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011) Absolvierung der StEOP der 1. rom Sprache
Diplom/Lehramt (alt).: keine, Lehramt (ab WS 2011) Absolvierung der StEOP
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011) Absolvierung der StEOP der 1. rom Sprache
Diplom/Lehramt (alt).: keine, Lehramt (ab WS 2011) Absolvierung der StEOP
Details
Sprache: Deutsch, Französisch
Prüfungstermine
- Dienstag 26.06.2012 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 02.10.2012 18:15 - 19:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Dienstag 18.12.2012 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Dienstag 29.01.2013 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 13.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 20.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 27.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 17.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 24.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 08.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 15.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 22.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 05.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 19.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO führt in folgende Fragen und Themen ein: Was ist ein Medium, was heißt Medialität? Wie schreibt man Mediengeschichte? Wie analysiert man Bilder, Kinofilme Fernsehsendungen? Zugleich bietet die VO einen Einblick in die Mediengeschichte Frankreichs sowie zwei komplette Filmanalysen (Godard und ein neuerer Kurzfilm), ferner eine Einführung in das Denken wichtiger Medientheoretiker (von Walter Benjamin bis Roland Barthes, von Umberto Eco bis zu Francois Jost).Im begleitenden Tutorium (Magdalena Reuss) werden ausgewählte Filme der französischen Filmgeschichte gezeigt: von der Stummfilmzeit bis zur Gegenwart.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung (4 Termine, der erste am Semesterende) für LA-Studierende und BA-Studierende, die nicht unter die STEOP-Bedingungen fallen
BA-Studierende, die unter die STEOP-Bedingungen fallen: Multiple choice test (2 Termine, beide voraussichtlich im Juni)
2. Prüfungstermin (LA und BA "alt"): Di, 2. 10.2012, ROM 1, 18.15-19.45
3. Prüfungstermin (LA und BA "alt"): Di, 18.12.2012, ROM 4. 17.15-18.45. Anmeldung über univis
BA-Studierende, die unter die STEOP-Bedingungen fallen: Multiple choice test (2 Termine, beide voraussichtlich im Juni)
2. Prüfungstermin (LA und BA "alt"): Di, 2. 10.2012, ROM 1, 18.15-19.45
3. Prüfungstermin (LA und BA "alt"): Di, 18.12.2012, ROM 4. 17.15-18.45. Anmeldung über univis
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundlegendes Verständnis für Phänomene des Medialen, Erwerb von Analysemethoden, Überblick über die französische Mediengeschichte, Einführung in die Medientheorie; Erwerb der einschlägigen Begriffe in Deutsch/Französisch
Prüfungsstoff
Vortrag, begleitet von Analysen zahlreicher Bildmaterialien und Film(ausschnitte). Ein Vorlesungsarchiv im UNIDAM wird die Abstracts der einzelnen Vorlesungseinheiten sowie einige visuelle Materialien enthalten; dieses Archiv ist als Hilfe und Unterstützung gedacht und ersetzt nicht den Besuch der Vorlesung.
Literatur
S. UNIDAM-Archiv.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 51 F, PR 12 F, Diplom/Lehramt: 351- F
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32