Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110170 SE Landeswissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch (2018W)
Uhren, Kalender, Gestirne. Die kulturelle Organisation und Wahrnehmung der Zeit
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan; Lehramt (Master): keine
Lehramt(Diplom) : Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Landeswissenschaft / I. Studienabschnitt
MA: s. Studienplan; Lehramt (Master): keine
Lehramt(Diplom) : Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Landeswissenschaft / I. Studienabschnitt
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 24.09.2018 09:00 bis Di 02.10.2018 10:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 09.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 16.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 23.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 30.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 06.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 13.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 20.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 27.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 04.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 11.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 08.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 15.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 22.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Dienstag 29.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Recherchen zum Thema, Arbeit an Quellen und Auseinandersetzung mit der Sekundärliteratur; genaue Angaben auf Moodle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Lektüretest, Kurzreferate, schriftliche Hausübungen, Konzepte und Vorarbeiten, die zur Abschlussarbeit hinführen sollen. Diese soll aus 8000 Wörtern (ca. 40000 Zeichen ohne Leerzeichen) gebaut sein. Je öfter Sie da sind, desto höher das Niveau des Seminars.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
s.o.
Prüfungsstoff
s.o.
Literatur
Alan Burdick, Why Time Flies.Guido Indij, ed., Sobre el tiempo (Reader)Arno Borst, Computus. Zeit und Zahl in der Geschichte Europas (großartig geschrieben!)Achim Landwehr, Geburt der Gegenwart. Eine Geschichte der Zeit im !7. Jhd.
Norbert Elias, Über die zeit
Augustinus: Bekenntnisse
Norbert Elias, Über die zeit
Augustinus: Bekenntnisse
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master: MAR 341/342 S; MAR 05/06/07/08/09 a/b; Lehramt (Diplom): 692-S; Lehramt (Master): UF MA S 02
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32