110171 AR AR Medienwissenschaft für das Lehramt Französisch (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:Lehramt (Bachelor): Absolvierung der StEOP
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 23.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 30.10. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 06.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 13.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 20.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 27.11. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 04.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 11.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 18.12. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 08.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 15.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 22.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 29.01. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Theorien, Grundbegriffe und Analysemethoden der Medienwissenschaft anhand ausgewählter Beispiele aus dem französischen Kulturraum.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsenz und aktive Mitarbeit an der Lehrveranstaltung, Lektüreaufgaben, Kurzreferat, schriftliche Ausarbeitung, Test.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beherrschung der medienwissenschaftlichen Terminologie und der Methoden medienwissenschaftlichen Arbeitens, Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Präsentation medienwissenschaftlicher Themen
Prüfungsstoff
Vermittlung und Diskussion medienwissenschaftlicher Grundbegriffe und Theorien; interaktive Analyse ausgewählter Beispiele aus der französischen Medienlandschaft.
Literatur
Eine ausführliche Literaturliste wird in der ersten Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt. Zur Orientierung: Knut Hickethier, Einführung in die Medienwissenschaft. Stuttgart [u.a.]: Metzler, 2., aktualisierte und überarb. Aufl. 2010; Werner Faulstich (Hrsg.), Grundwissen Medien. München, Fink, 5. Aufl. 2005 (UTB 8169); Andreas Böhn/Andreas Seidler, Mediengeschichte. Eine Einführung. Tübingen, Narr 2008 [bachelor-wissen]; Nils Borstnar u. a., Einführung in die Film- und Fernsehwissenschaft. Konstanz, UVK, 2. Auf. 2008 (UBB 2010)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Lehramt (Bachelor): UF F 03 AR
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32