Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110172 VO Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch (2014S)
Geschichte der rumänischen Standardsprache/Istoria limbii romane ca limba standard
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (alt, 1. romanische Sprache): Absolvierung des Grundmoduls Sprachwissenschaft
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
BA (alt, 1. romanische Sprache): Absolvierung des Grundmoduls Sprachwissenschaft
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Details
Sprache: Deutsch, Rumänisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 18.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 25.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 01.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 08.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 29.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 06.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 13.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 20.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 27.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 03.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 17.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Dienstag 24.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Constructia limbii romane ca limba standard: etapele istorice, discutiile, normalizarea și normarea pana in actualitate
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Diskussionsanteile, schriftlicher Zwischentest, mündliche Endprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Intelegerea problemelor in formarea limbii literare romane, exersarea in analizarea fenomenelor de limba in geneza si in status quo-ul ei actual
Prüfungsstoff
Vorlesung mit Diskussions- und Übungsanteil
Literatur
Lindenbauer, Petrea, Die Entwicklung der rumänischen Hochsprache, in: T.Kahl/M.Metzeltin/M.-R.Ungureanu (Hg), Rumänien [...], Wien, LIT, 2006, pp.339-355;
Oprea, Ioan / Rodica Nagy (2002), Istoria limbii române literare. Epoca moderna, Suceava, Editura Universitatii.
Artikel aus: Holtus, Günter / Metzeltin, Michael / Schmitt, Christian, Lexikon der Romanistischen Linguistik, Vol. III, Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart. Rumänisch, Dalmatisch/Istrorumänisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch, Niemeyer, Tübingen, 1989
Metzeltin, M., Grammatik der romanischen Sprachen;
Historische Schulbücher, einschlägige Grammatiken, Wörterbücher und Fachwörterbücher des Rumänischen
Oprea, Ioan / Rodica Nagy (2002), Istoria limbii române literare. Epoca moderna, Suceava, Editura Universitatii.
Artikel aus: Holtus, Günter / Metzeltin, Michael / Schmitt, Christian, Lexikon der Romanistischen Linguistik, Vol. III, Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart. Rumänisch, Dalmatisch/Istrorumänisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch, Niemeyer, Tübingen, 1989
Metzeltin, M., Grammatik der romanischen Sprachen;
Historische Schulbücher, einschlägige Grammatiken, Wörterbücher und Fachwörterbücher des Rumänischen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: AM/EM 23 R
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32