Universität Wien

110196 PV AG zur Masterarbeit / Privatissimum (2018S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan
Lehramt (Wahlfach): keine

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch, Italienisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 08.03. 15:15 - 18:30 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
  • Donnerstag 22.03. 15:15 - 18:30 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
  • Donnerstag 19.04. 15:15 - 18:30 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
  • Donnerstag 03.05. 15:15 - 18:30 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
  • Donnerstag 17.05. 15:15 - 18:30 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
  • Donnerstag 14.06. 15:15 - 18:30 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
  • Donnerstag 28.06. 15:15 - 18:30 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Unterrichtssprache: Deutsch; Französisch und Italienisch sind möglich. Die AG zu Abschlussarbeiten verfolgt folgende Ziele: Unterstützung bei der Erstellung von MA- und Diplomarbeiten (Themenfindung, Gliederung, Bibliographie, Methoden). Folgender Semesterschwerpunkt soll einen Lernfortschritt in Theorie ermöglichen: Lektüre und Diskussion ausgewählter Kapitel aus dem Reader "Texte zur Theorie der Biographie und der Autobiographie".

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit und Mitarbeit, mündliche Präsentation des eigenen Forschungsthemas (eventuell auch zweimal, um Fortschritte zu begleiten), mündlliche Präsentation eines Kapitels aus dem oben genannten Reader.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erfüllung der oben genannten Erfordernisse.

Prüfungsstoff

Es gibt keine Endprüfung. Interaktive LV.

Literatur

Anja Tippner / Christopher F. Laferl (Hg.), Texte zur Theorie der Biographie und der Autobiographie, Stuttgart: Reclam 2016

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MAR 363 F/I; MAR 11 F/I; Wahlfach

Letzte Änderung: Fr 02.12.2022 00:17