Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110199 AG AG zur Masterarbeit / Privatissimum (2022W)
Romanische Literatur- und Medienwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan
Privatissimum: Lehramt (Wahlfach): keine
MA: s. Studienplan
Privatissimum: Lehramt (Wahlfach): keine
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.10. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 18.10. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 25.10. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 08.11. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 15.11. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 22.11. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 29.11. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 06.12. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 13.12. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 10.01. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 17.01. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 24.01. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Dienstag 31.01. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige und aktive Teilnahme, Präsentation des eigenen Master- oder Dissertationsprojekts.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige und aktive Teilnahme, methodisch und inhaltlich nachvollziehbare Präsentation des eigenen Master- oder Dissertationsprojekts.
Prüfungsstoff
Literatur
entsprechend der eingebrachten und vorgestellten Projekte bzw. bezogen auf ggf. im Plenum vereinbarte zusätzliche Diskussionsthemen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master: MAR 11 F/S/P ; Lehramt: Wahlfach
Letzte Änderung: Fr 24.03.2023 10:48
Zielgruppe sind aktuell laufende und an ihrem Beginn stehende Projekte in den Bereichen der romanischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften.
Themen werden eingangs gesammelt, Forschungsliteratur und Methodik gemeinsam erhoben, er- und bearbeitet, v. a. im Rahmen bibliographischer Recherchen.
Ziel ist es, vertiefende Inputs zu geben, im Plenum Herangehensweisen und relevante theoretische und praktische Fragestellungen zu diskutieren und die laufenden Projekte voranzubringen.