Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110222 VO Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch (2010S)
-
Labels
Voraussetzungen lt.Studienplan: BA 1. romanische Sprache: keine
BA 2.romanische Sprache: Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache; Diplom/Lehramt: keine
BA 2.romanische Sprache: Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache; Diplom/Lehramt: keine
Details
Sprache: Deutsch, Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.03. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 18.03. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 25.03. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 15.04. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 22.04. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 29.04. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 06.05. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 20.05. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 27.05. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 10.06. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 17.06. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Donnerstag 24.06. 09:15 - 10:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die wichtigsten Theorien, Fragestellungen und Methoden der allgemeinen und der romanischen Sprachwissenschaft; Präsentation der sprachlichen Systematik des Französischen - zugleich Sensibilisierung für dessen Variantenreichtum in der alltagssprachlichen Kommunikation.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur
2. Klausurtermin: Donnerstag, 7. Oktober 2010, 9.15-10.45 Uhr, Hs. ROM 2
3. Klausurtermin: Mittwoch, 26. Januar 2011, 17.30-19 Uhr, Hs. ROM 4
2. Klausurtermin: Donnerstag, 7. Oktober 2010, 9.15-10.45 Uhr, Hs. ROM 2
3. Klausurtermin: Mittwoch, 26. Januar 2011, 17.30-19 Uhr, Hs. ROM 4
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der Grundlagen der Semiotik; Vermittlung der frz. Sprachsystematik unter Verweis auf ihre diasystematische Binnendifferenzierung
Prüfungsstoff
Vortrag
Unterrichtssprache: Deutsch
Unterrichtssprache: Deutsch
Literatur
Geckeler, Horst / Dietrich, Wolf, 2007, Einführung in die französische Sprachwissenschaft, 4. Aufl., Berlin: Schmidt;
Sokol, Monika, 2007, Französische Sprachwissenschaft: ein Arbeitsbuch mit thematischem Reader, 2. Aufl., Tübingen: Narr;
Stein, Achim, 2005, Einführung in die französische Sprachwissenschaft, 2. Aufl., Stuttgart: Metzler.
Sokol, Monika, 2007, Französische Sprachwissenschaft: ein Arbeitsbuch mit thematischem Reader, 2. Aufl., Tübingen: Narr;
Stein, Achim, 2005, Einführung in die französische Sprachwissenschaft, 2. Aufl., Stuttgart: Metzler.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 21 F, PR 12 F; Diplom/Lehramt: 201-F
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32