Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

110272 VO Einführung in die Kulturwissenschaften / Cultural Studies (2008W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik

Die Vorlesung ist für die Absolvierung des Erweiterungscurriculums (6 ECTS) sowie des Studienschwerpunkts Kulturwissenschaften / Cultural Studies verpflichtend. Beachten Sie bitte die Informationen auf der Hompepage: http://www.univie.ac.at/culturalstudies/studium.htm

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.10. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 14.10. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 21.10. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 28.10. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 04.11. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 11.11. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 18.11. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 25.11. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 02.12. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 09.12. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 16.12. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 13.01. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 20.01. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Dienstag 27.01. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Den Studierenden soll ein Überblick über die theoretischen Ansätze und Richtungen sowie über die methodologischen Grundlagen der Kulturwissenschaften/CS vermittelt werden. Neben aktuellen Debatten wird auch die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung der Kulturwissenschaften/CS beleuchtet. Die Vorlesung führt in zentrale Begriffe und Kategorien der Kulturwissenschaften/CS ein (Kultur, Geschlecht, Differenz, Macht, Herrschaft, Hegemonie, Elite- und Popularkulturen, Alterität, Identität, Repräsentation, Medialität etc.). Wichtigstes Anliegen ist es, Studierende mit einem Kulturbegriff vertraut zu machen, der Kultur nicht als homogene Einheit, sondern als Prozess wie auch als Praxis in spezifischen historischen Kontexten begreift.

Nur für Studierende des Erweiterungscurriculums:
Die Inhalte werden durch die selbständige Lektüre eines vereinbarten Textkorpus vertieft, dessen Aneignung im Zuge der Abschlussprüfung geprüft wird.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

EC KUWI/CS
CS I A

Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:18