Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110275 VO Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch (2022S)
Les origines de la poésie moderne en France (XIXe siècle)
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der StEOP
BA: Absolvierung der StEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch, Französisch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.06.2022 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 05.10.2022 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Nach aktuellem Stand sollte der Kurs vor Ort stattfinden, allerdings ist die maximale Fassungskapazität des Hörsaals auch ohne Corona-Einschränkungen auf insgesamt 45 PAX beschränkt. Bislang liegen 50 Anmeldungen vor.
Es ist auch aus gesundheitlichen Überlegungen und der Verpflichtung zu maximaler Vorsicht nicht ratsam, bis zur maximal zulässigen Personenzahl zu gehen. Wie sich die Lage in Präsenz tatsächlich darstellt, wird erst zum ersten Termin zeigen, den ich auf jeden Fall noch vor Ort abhalten möchte. Falls es nicht möglich ist, im Bedarfsfall auf einen größeren Hörsaal auszuweichen, wird bei bestehender räumlicher Überbelegung der Kurs wohl oder übel über Zoom stattfinden müssen.
- Mittwoch 09.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 16.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 23.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 30.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 06.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 27.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 04.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 11.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 18.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 25.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 01.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 08.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 15.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 22.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Examen écrit à la fin du semestre (90 min, 4 questions) ou (seulement en cas d’un lock-down à la fin de juin) oral (environ 30 min, par zoom)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Savoir reproduire raisonnablement les matières traitées au cours du semestre ainsi que les textes de la liste de lecture obligatoire.
Prüfungsstoff
cf. ci-dessus
Literatur
Une bibliographie détaillée sera présentée au cours du semestre (en partie les textes se trouveront sur moodle)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: BAR 07/09/10 F; Lehramt: Wahlfach
Letzte Änderung: Do 07.07.2022 10:49
Les auteurs individuels seront pris principalement comme exemples des différents courants esthétiques qui se constituaient au cours du siècle, à partir du romantisme. Comme activité additionnelle, les participant/e/s vont travailler avec une liste d’œuvres à lire pendant le semestre.
Le cours va aussi rafraîchir les notions de base de la métrique et versification françaises.