Universität Wien

110352 VO Ringvorlesung (2008S)

Italienische und pseudoitalienische Anteile am multikulturellen Wien

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik

Voraussetzungen lt. Studienplan: - ; Prüfungsmodalitäten: Schriftlich

Details

Sprache: Deutsch, Italienisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 13.03. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 20.03. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 27.03. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 03.04. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 10.04. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 17.04. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 24.04. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 08.05. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 15.05. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 29.05. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 05.06. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 12.06. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 19.06. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Donnerstag 26.06. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Romanistik: Freies Wahlfach (91220, 92220); Geschichte: R1 und A2; Soziologie: Masterstudium MaF (Modul Forschungsspezialisierung 1 "Sozialstruktur und soziale Integration"); Kulturwissenschaften: CS III; Musikwissenschaften, Kunstgeschichte, Architektur, Diplomstudium Soziologie: Freies Wahlfach

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:33