Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
117369 SE Erinnerung im Film. Shoah im sozialen Gedächtnis (2003W)
Erinnerung im Film. Die Shoah im sozialen Gedächtnis
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Screenings, Arbeitsgruppen, Referate und Diskussionen.
Literatur
Habbo Knoch, Die Tat als Bild, Hamburg 2001
Waltraud Wende (Hrsg.), Geschichte im Film. Mediale Inszenierungen des Holocaust und kulturelles Gedächtnis, Stuttgart-Weimar 2002
Joachim Valentin, Ratlos vor dem Negativen Absoluten. Spielfilme widmen sich dem Thema Shoah, in: ders. (Hg.), Weltreligionen im Film (Film und Theologie 3), Marburg 2002, 153-164 (auch in: Her Korr 55 (2001) 149-154)
Waltraud Wende (Hrsg.), Geschichte im Film. Mediale Inszenierungen des Holocaust und kulturelles Gedächtnis, Stuttgart-Weimar 2002
Joachim Valentin, Ratlos vor dem Negativen Absoluten. Spielfilme widmen sich dem Thema Shoah, in: ders. (Hg.), Weltreligionen im Film (Film und Theologie 3), Marburg 2002, 153-164 (auch in: Her Korr 55 (2001) 149-154)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WK 3.6.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:50
Um diesen Fragen näher zu kommen, sollen die populären Holocaust-Filme der letzten Jahre (neben "Schindlers Liste" auch Roberto Benignis "Das Leben ist schön" u.a.) ebenso befragt und analysiert werden wie das mittlerweile klassische Werk von Claude Lanzmann, "Shoah". Es wird im Rahmen der Lehrveranstaltung die Möglichkeit geben, diese Filme gemeinsam zu sehen. Dass in diesem Kontext die theologische Frage der Erinnerung als Gedächtnis gemeinsam geteilter Fundamente aufbricht, ist unvermeidlich und soll eigens bedacht werden. Das Seminar wird als Kooperation des Instituts für Sozialethik und des Instituts für Fundamentaltheologie veranstaltet.