Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
117392 SE Caritas (2004S)
Caritas - wer in Gott eintaucht, taucht neben den Menschen wieder auf
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Starttermin: Mi 10.3.2004, 14:00-17:00 im Leopold Ungar-Haus (1160, Albrechtskreithg. 19-21). Die weiteren Termine (Mi 14:00-17:00, teilgeblockt): 17. & 31.3.; 28.4; 5. & 19.5.; 2. & 9.6.2004;
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar wird gemeinsam mit der Caritas Wien durchgeführt und von Dr. Rainald Tippow begleitet. Es werden verschiedene Schwerpunktbereiche der Caritasarbeit vorgestellt und reflektiert: u. a. Armut, Obdachlosigkeit, Fremdsein, Behinderung, Arbeitslosigkeit, Alter und Sterben. Die Veranstaltung dient dazu, das wechselseitige Zusammenspiel von Praxis und Theorie in der Pastoraltheologie deutlich zu machen und zu fördern. Außerdem bietet es eine gute Möglichkeit, eines der spannendsten Berufsfelder von Theologinnen und Theologen kennen zu lernen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, exemplarische Arbeitsfelder der Caritas kennen zu lernen und gemeinsam mit den Mitarbeiter/innen der Caritas die gesellschaftlichen, politischen, sozialen und spirituellen Herausforderungen der Arbeit zu reflektieren.
Prüfungsstoff
Neben der Startsitzung und der Abschlussreflexion gibt es sechs Exkursionen in versch. Einrichtungen der Caritas. Die Exkursionen werden jeweils gemeinsam vorbereitet und anschließend ausgewertet.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:50