Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
120077 SE Approaches to Cultural Analysis - Cultural Materialism and New Historicism (2007W)
Cultural Studies Seminar
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
NachUniStG-Studienplan 343 für kulturwissenschaftliches Modul (Schwerpunktbereich) anrechenbar. Für UF Englisch als freies Wahlfach anrechenbar (ECTS: 3.00), für AHStG-Studienpläne als Vorprüfungsfach K701 anrechenbar, sowie bei ZweitfachanglistInnen als K531/K532.
Details
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.10. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 18.10. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 25.10. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 08.11. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 15.11. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 22.11. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 29.11. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 06.12. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 13.12. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 10.01. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 17.01. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 24.01. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Donnerstag 31.01. 17:00 - 19:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The aim of the course is twofold: first, to trace the ways Raymond Williams' theory of a cultural materialism has been redeployed in the Anglophone context; second, students will appropriate and adapt versions of cultural materialisms for their own projects.
Prüfungsstoff
Small-group and all-class discussions of regular set readings, paper presentation (pair work possible depending on number of participants) applying cultural materialist / new historicist methodologies (seminar conference format on a Friday afternoon and Saturday, attendance obligatory), research paper of 20 (minimum) to 25 pages (maximum) depending on type of credit
Literatur
A course reader will be provided.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
821, 438, 722, K531, K532, K 701
Letzte Änderung: Do 09.01.2025 00:15
Assessment: class participation; paper presentation; research paper, if applicable; final written essay