Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
120154 UE Themenspezifische Lehrveranstaltung (Fachdidaktik) (2009W)
CLIL (Content and Language Integrated Learning) - Using English as a medium of instruction in subject teaching
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diese LVA gilt für das Masterstudium English Language and Linguistics nach UG2002, das Diplomstudium (UniStG) und das Lehramt UF Englisch (UniStG).
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.09.2009 14:00 bis Mo 28.09.2009 14:00
- Anmeldung von Fr 02.10.2009 14:00 bis Do 08.10.2009 14:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2009 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 13.10. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 20.10. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 27.10. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 03.11. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 10.11. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 17.11. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 24.11. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 01.12. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 15.12. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 12.01. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 19.01. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 26.01. 14:00 - 16:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
From text book to material design, evaluating & assessing materials, analysing curricula, classroom observation; making lesson plans based on textbooks, web-based materials, films, exhibitions, excursions etc. Examples will mainly focus on social science subjects but students will be encouraged to transfer knowledge to natural science and other subjects.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Evaluation of peer teaching, portfolio
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The aim of the course is for students to identify the links between their expertises as subject teacher and language teacher. Acquire the necessary knowledge and skills to plan CLIL teaching sequences. Developing criteria for successful CLIL teaching. The course is intended as a complement to the 223 CLIL course.
Prüfungsstoff
Group work, discussion, readings, project work, oral presentations, peer teaching, e-learning
Literatur
Materials will be provided in class.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplom 343, UF 344
Letzte Änderung: Do 09.01.2025 00:15