Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
122225 SE Linguistics Seminar / BA Paper (2018W)
Cross-cultural (mis-)communication
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 08.09.2018 00:00 bis Di 18.09.2018 23:59
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 23:59
Details
max. 18 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 09.10. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 16.10. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 23.10. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 30.10. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 06.11. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 13.11. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 20.11. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 27.11. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 04.12. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 11.12. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 08.01. 12:30 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 15.01. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 22.01. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
- Dienstag 29.01. 12:00 - 14:00 Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Studium: UF 344, BA 612
Code/Modul: UF 4.2.3-222, BA06.2
Lehrinhalt: 12-2222
Code/Modul: UF 4.2.3-222, BA06.2
Lehrinhalt: 12-2222
Letzte Änderung: Do 09.01.2025 00:16
a) inter-cultural pragmatics: cultural values reflected in speech acts used in different languages; different cultural values of such allegedly universal notions as (in)directness, intimacy, informality, etc.
b) inter-cultural semantics: culture-specific concepts, cultural scripts
c) ethnopsychology: emotions and moral concepts across cultures,
d) how all the above can lead to a socio-pragmatic failure and finally to miscommunication