Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
127010 KO Critical Readings in Literature (2016S)
The Politics of Genre
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 17.02.2016 00:00 bis Di 23.02.2016 23:59
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 05.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 12.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 19.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 26.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 03.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 10.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 24.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 31.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 07.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
-
Dienstag
14.06.
11:30 - 13:00
Besprechungsraum Anglistik UniCampus Hof 8 3E-O2-07
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 - Dienstag 21.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 28.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Active class participation (20%)
Group presentations (30%)
Portfolio (consisting of a critical review, a reading journal, a short academic paper – 50%)
Group presentations (30%)
Portfolio (consisting of a critical review, a reading journal, a short academic paper – 50%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
This is an interactive course (“prüfungsimmanente Lehrveranstaltung”). In addition to completing a (written) portfolio, participants are expected to read all set texts and actively participate in class throughout the semester.
Literatur
Mary Shelley: Frankenstein
Janice Galloway: Clara
Helen Fielding: Bridget Jones's Diary
-- all three available at the Facultas Campus bookstore (as of March)
(Shorter texts and extracts t.b.a.)
Janice Galloway: Clara
Helen Fielding: Bridget Jones's Diary
-- all three available at the Facultas Campus bookstore (as of March)
(Shorter texts and extracts t.b.a.)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Studium: BA 612; BEd 046
Code/Modul: BA08.3; BEd Modul 10
Lehrinhalt: 12-3000
Code/Modul: BA08.3; BEd Modul 10
Lehrinhalt: 12-3000
Letzte Änderung: Do 09.01.2025 00:16
Class discussions, reading assignments, oral presentations, group work, written assignments, eLearning