Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
130005 PS Proseminar: Lektüre altnordischer Sagatexte (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen: STEOP (für Studierende nach dem Bachelorcurriculum der Skandinavistik (Version 2011)). Ansonsten: Die positive Absolvierung des "PS Einführung in die Altnordistik" wird empfohlen.Abmeldung bis 31. März 2013.Achtung!!! BEGINN: 13.3.2013.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 07.02.2013 10:00 bis Do 07.03.2013 10:00
- Abmeldung bis Do 07.03.2013 10:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.03. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 20.03. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 10.04. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 17.04. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 24.04. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 08.05. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 15.05. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 22.05. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 29.05. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 05.06. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 12.06. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 19.06. 15:00 - 16:30 Student Space
- Mittwoch 26.06. 15:00 - 16:30 Student Space
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Laufe des Semesters werden diverse Sagatexte miteinander gelesen und anhand ausgewählter Fachliteratur diskutiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verkürzte Proseminararbeit (10-12 Seiten), Referat und Mitarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel dieses Proseminars ist eine Vertiefung der Kenntnisse über die altnordische Sprache und Sagaliteratur. Zudem sollen die Studierenden zur wissenschaftlichen Bearbeitung eines altnordischen Sagatextes befähigt werden.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SKB231
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:12