Universität Wien

130053 UE Niederländisch: Spracherwerb I (Gruppe 1) (2014W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

- Informationslehrveranstaltung Pflicht: Mi, 1.10.2014, 17.30 Uhr Hs 24 - Hauptgebäude TP

- Teilnehmen können Nederlandistik-, DCC- und ErweiterungscurriculumstudentInnen.

- Achtung (1): StudentInnen, die in der ersten (Info-)Lehrveranstaltung unentschuldigt fehlen, können nicht an der LV teilnehmen!

- Achtung (2) Voraussetzung für ErweiterungscurriculumstudentInnen: Der Kurs 'Einführung in die Kultur und Geschichte des niederländischen Sprachraums' muss spätestens im Juli 2014 mit positivem Ergebnis absolviert worden sein!

- Achtung (3): Dieser Sprachkurs ist sehr intensiv; der Aufwand sollte nicht unterschätzt werden!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Niederländisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 01.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 06.10. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 08.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 13.10. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 15.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 20.10. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 22.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 27.10. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 29.10. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 03.11. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 05.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 10.11. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 12.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 17.11. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 19.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 24.11. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 26.11. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 01.12. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 03.12. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 10.12. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 15.12. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 17.12. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Mittwoch 07.01. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 12.01. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 14.01. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 19.01. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 21.01. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 26.01. 09:45 - 12:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 28.01. 17:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieser sechsstündige, intensive Sprachkurs richtet sich an AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse. Anhand des Lehrwerks Taal vitaal werden die kommunikativen Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) vermittelt.

Zusätzlich zum Unterricht gibt es verpflichtende virtuelle Testaufgaben im Ausmaß von 3 ECTS. Die zahlreichen Übungen bieten die Möglichkeit, die praktischen und theoretischen Kenntnisse aktiv anzuwenden, und vermitteln überdies einen breiten Basiswortschatz.

Zielniveau: A2 nach CEF.

Unterrichtsmaterialien: Fox, Stephen (u.a.), Taal vitaal. Niederländisch für Anfänger (Ismaning: Hueber, 2002 oder neuere Auflagen) + zusätzliche Materialien.

Die erste Lehrveranstaltung, die als Informationsveranstaltung (Pflicht!) gestaltet ist, findet am 1. Oktober 2014 um 17.30 Uhr im HS 24 statt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent, die Endnote setzt sich aus Anwesenheit (min. 80%), Hausübungen, Zwischentest, elektronischen Testaufgaben, schriftlicher und mündlicher Prüfung zusammen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Zielniveau: A2 nach CEF.

Prüfungsstoff

Kommunikativer Ansatz (vier Fertigkeiten).

Literatur

Unterrichtsmaterialien: Fox, Stephen (u.a.), Taal vitaal. Niederländisch für Anfänger (Ismaning: Hueber, 2002 oder neuere Auflagen) + zusätzliche Materialien.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Modul 1, ne2a (nb1a, njb1a)

Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:12