130059 PS Skandinavien 1400-1800 (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen: STEOP (für Studierende nach dem Bachelorcurriculum der Skandinavistik (Version 2011)). Ansonsten: Keine.
Anmeldung: über UNIVIS.
Abmeldung bis 31.10.2012.
ACHTUNG: Beginn 10.10.2012 !!
Anmeldung: über UNIVIS.
Abmeldung bis 31.10.2012.
ACHTUNG: Beginn 10.10.2012 !!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 12.09.2012 11:00 bis Fr 05.10.2012 11:00
- Abmeldung bis Fr 05.10.2012 11:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 03.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 10.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 17.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 24.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 31.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 07.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 14.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 21.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 28.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 05.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 12.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 09.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 16.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 23.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 30.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Semester beginnt mit einem allgemeinen Überblick über die historischen Ereignisse des Zeitraums 1400-1800 in Skandinavien. Darauf folgen die Präsentationen der Studierenden. Dabei sind den Teilnehmern thematisch kaum Grenzen gesetzt: Es können nicht nur spezifische historische Ereignisse (z.B. politische Konflikte) und Persönlichkeiten behandelt werden, sondern auch Themen aus den Bereichen Musik, Kunst, Architektur oder Erfindungen/Entdeckungen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referate und schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von umfangreichen Kenntnissen über diverse historische Ereignisse und Persönlichkeiten Skandinaviens.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SKB241 [SK230]
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:12