130111 SE Bachelorseminar: Jorge Luis Borges (2017S)
seine Bedeutung für Literaturtheorie und die heutige Weltliteratur
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.02.2017 02:00 bis Mi 22.02.2017 23:59
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 16.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 23.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 30.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 06.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 27.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 04.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 11.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 18.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 01.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 08.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 22.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 29.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Eine ausführlichere Bibliographie und Hinweise zur Borges-Forschung gibt es zu Beginn des Semesters. Es gibt verschiedene Borges-Ausgaben in deutscher Übersetzung, aber am einfachsten wird es sein, einzelne Bände aus der älteren Fischer-Taschenbuchausgabe zu finden.- Werke in 20 Bänden. Hg. v. Gisbert Haefs u. Fritz Arnold. Frankfurt/M.: 1991-1995
(Fischer TB)Nachdrücklich empfohlene Einführungen:- Heinz Schlaffer: Borges. Frankfurt/M. 1993 (Fischer TB 11709)
- Gisbert Haefs/ Fritz Arnold: Borges lesen. Frankfurt/M. 1991 (Fischer TB 11009)
(Fischer TB)Nachdrücklich empfohlene Einführungen:- Heinz Schlaffer: Borges. Frankfurt/M. 1993 (Fischer TB 11709)
- Gisbert Haefs/ Fritz Arnold: Borges lesen. Frankfurt/M. 1991 (Fischer TB 11009)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M11
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13
Die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats wird vorausgesetzt.