130118 VO Verlagswesen und Betriebswirtschaftslehre, juristische Grundlagen: Verlagsarbeit (2014S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 18.06.2014 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 10.10.2014 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 23.01.2015 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 19.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 26.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 02.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 09.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 30.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 07.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 14.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 21.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 28.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 04.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 11.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 25.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die praxisnahe Vorlesung bietet einen Überblick über das Verlagswesen und die umgebenden Arbeitsfelder. Neben der Arbeit der Verlage werden auch die dazugehörige Betriebswirtschaftslehre und die juristischen Grundlagen behandelt. Mag. Andrea Neidhart (Gastdozentin) spricht über Verlags- und Urheberrecht. Die Lehrveranstaltung informiert über Berufsmöglichkeiten im Buchbereich sowie den Verlag "umgebende Gebiete". Gastvortragende aus unterschiedlichen Bereichen der Buchbranche geben Einblick.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (3 schriftliche Termine)
Prüfungsanforderung: Kenntnis der Inhalte des Vortrags, Leseliste und Handapparat
Prüfungsanforderung: Kenntnis der Inhalte des Vortrags, Leseliste und Handapparat
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Verlagsbetriebs und der damit einhergehenden Arbeiten
Prüfungsstoff
Vortrag
Literatur
Primärliteratur (Bekanntgabe in der 1. Einheit)Sekundärliteratur1. Wulf D. von Lucius: Verlagswirtschaft (UTB 2652)2. Dietrich Kerlen: Der Verlag. Lehrbuch der Buchverlagswirtschaft (Hauswedell)3. Rainer Groothuis: Wie kommen die Bücher auf die Erde? (Dumont)4. Texte im Handapparat & Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M10
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13