130228 UE Dänisch: Sprachbeherrschung 3 (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung für Teilnahme ist die positive Absolvierung von Dänisch Sprachbeherrschung 1 und 2.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 12.09.2012 11:00 bis Fr 05.10.2012 11:00
- Abmeldung bis Fr 05.10.2012 11:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Dänisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 10.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 15.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 17.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 22.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 24.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 29.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 31.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 05.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 07.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 12.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 14.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 19.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 21.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 26.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 28.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 03.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 05.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 10.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 12.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 17.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 07.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 09.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 14.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 16.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 21.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 23.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 28.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Mittwoch 30.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kurset bygger videre på de sprogfærdigheder, der er opnået i Dänisch Sprachbeherrschung 1 und 2 og beskæftiger sig med deltagernes frie og sikrere udtryksevne, både mundtligt og skriftligt. I løbet af semestret anvendes forskellige skriftlige tekster såvel som lytteøvelser. Der læses også én fælles roman på dansk, og hver enkelt studerende holder et mundtligt oplæg (der bedømmes med karakter) efter et skriftligt hand-out for sine medstuderende.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der afholdes et karakterbedømt oplæg i løbet af semestret, ligesom der afleveres flere kortere skriftlige opgaver, der bedømmes med karakter. Kurset afsluttes med skriftlig og mundtlig eksamen og med en prøve i lytteforståelse.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Stærk opøvelse af udtryksevnen i både mundtligt og skriftligt dansk.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SKB261D, SKB381D [SK143, SK250]
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13