130245 UE Komi-Syrjänisch I (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
schriftlicher Prüfungstermin: Dienstag, 26.01.2010, 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 13.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 20.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 27.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 03.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 10.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 17.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 24.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 01.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 15.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 12.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 19.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Dienstag 26.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundzüge des Komi-Syrjänischen: Phonologie und Schreibweise(n), Morphologie, Wortschatz, Syntax. Historischer Hintergrund und Positionierung des Komi in der finnisch-ugrischen Sprachfamilie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Anwesenheit; schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse der Grammatik, Fähigkeit, mit Sprachmaterialien wissenschaftlich umzugehen. (Der Kurs wird voraussichtlich im SS mit einem stärker praktisch-kommunikativ orientierten Kurs fortgesetzt, im Rahmen einer Gastlehrveranstaltung von einem Muttersprachler.)
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussionen, kleinere Übungen und/oder Hausaufgaben, evtl. kleine Referate, begleitende Lektüre.
Literatur
Bibliografie wird auf der Moodle-Lernplattform angeboten.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MF 100, MFi 301
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34