Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
130257 KO Grammatik der polnischen Gegenwartssprache (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 13.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 20.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 27.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 03.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 10.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 17.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 24.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 01.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 15.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 12.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 19.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 26.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche und mündliche Prüfung.
Mit Seminararbeit: MP 212, MP 241.
Mit Seminararbeit: MP 212, MP 241.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Frontalunterricht wird vor allem anfangs überwiegen, danach wird verstärkt auf Diskursivität und Gruppenarbeit Wert gelegt werden.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SPW-P, MAM-P,
MP 113, MP 241, mit Seminararbeit: MP 212
MP 113, MP 241, mit Seminararbeit: MP 212
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
vor allem auf der Ebene der Phonetik/Phonologie sowie der Morphologie.