Universität Wien

130296 KO Konzeption der Slavia Orthodoxa (2010S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Russisctik/Ostslawistik sowie B/K/S, die einleitende LV bereits absolviert haben.
Eine Grundkompetenz in der Fachlektüre in den Zielsprachen muß gegeben sein.
Ausfall der Situzngen: 23.04., 14.05., 28.05., 04.0.
Nachholtermine:
05.05.10., 09:30-11:00, SR4
15.06.10., 09:30-11:00, SR4.
Weitere Termine werden noch bekanntgegeben.
DIe LV ist für SpWII anrechebar.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 05.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 19.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 26.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 16.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 23.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 30.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 05.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 07.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 14.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 20.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Freitag 21.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 28.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 04.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 11.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Dienstag 15.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 18.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Freitag 25.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Dienstag 29.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Überblick über die slawische Geschichte
- Slavia Orthodoxa vs. Slavia Latina (Romana)
- Periodisierung der Geschichte der Orthodoxen Slavia - verschiedene Ansätze
- Das Phänomen der Diglossie und seine wissenschaftliche Rezeption
- Genrekanon der Orthodoxen Slavia
- Verschiedene Regionen der Orthodoxen Slavia und ihre Spezifik
- Pro und contra der Konzeption der Orthodoxen Slavia - Analyse der Fachdiskussion

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Regelmäßige aktive Teilnahme
- Übernahme von Stundenprotokollen
- Vorbereitung von Kurzpräsentationen (mit Thesenpapieren / handouts)
- ggf. ein Abschlußtest

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Vermittlung gesicherter Grundkenntnisse über die slawische Kultur- und Sprachgeschichte
- Überblick über die Forschung zur Geschichte der slawischen Literatur- und Standardsprachen
- Sicherheit in Rezeption und kritischer Auswertung von Fachlektüre in den Zielsprachen

Prüfungsstoff

- Einleitung durch LV-Leiterin mit anschließender selbständiger Nacharbeitung entsprechender Fachtexte und Gruppendiskussion
- Kurzpräsentationen - auch in Kleingruppen - von ausgewählten Begriffen / Teilthemen mit anschließender Gruppendiskussion
- Abschließende Synthese und Auswertung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M-41-R, MR 241, B-61-R, MR 211

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34