130335 SE Moderne / Avantgarde (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Das Bachelor-Seminar richtet sich an Studierende der Richtungen Bohemistik und Slowakistik. Das übergeordnete Rahmenthema bieten dabei die Moderne bzw. die Avantgarde in den beiden Literaturen. Studierende, die an dem Seminar teilnehmen wollen, werden ersucht, sich bereits im Vorfeld mit der Themensuche für die schriftlichen Arbeiten zu beschäftigen und ihrerseits dann bereits zu Semesterbeginn Themen vorzuschlagen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.02.2012 15:00 bis Mo 27.02.2012 12:00
- Abmeldung bis Fr 23.03.2012 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 07.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 14.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 21.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 28.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 18.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 25.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 02.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 09.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 16.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 23.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 30.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 06.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 13.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 20.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Mittwoch 27.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat + Schriftliche Bachelorarbeit + Mitarbeit während der Seminareineiten (maximal drei Absenzen)Abgabefristen der BA-Arbeit:
- bis 6. August 2012 (mit der Möglichkeit zur Korrektur einer sonst negativen Arbeit);
- bis 3. September 2012 (ohne Korrekturmöglichkeit).WICHTIG!
Ab Dienstag, den 4. September 2012, werden ausnahmslos keine BA-Arbeiten mehr angenommen!
- bis 6. August 2012 (mit der Möglichkeit zur Korrektur einer sonst negativen Arbeit);
- bis 3. September 2012 (ohne Korrekturmöglichkeit).WICHTIG!
Ab Dienstag, den 4. September 2012, werden ausnahmslos keine BA-Arbeiten mehr angenommen!
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zur Vorbereitung empfohlen:Svozil, Bohumil (Hg.): Ceská básnická moderna, Praha 1987.
Winczer, Pavol: Súvislosti v case a priestore, Bratislava 2000.
Winczer, Pavol: Súvislosti v case a priestore, Bratislava 2000.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-64-T, B-64-Q
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34