Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
130368 UE Lektüre älterer tschechischer, slowakischer, polnischer und sorbischer Texte (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 09.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 16.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 23.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 30.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 06.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 13.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 20.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 27.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 04.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 11.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 18.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 08.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 15.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 22.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Freitag 29.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die zweistündige Lehrveranstaltung soll den TeilnehmerInnen einen Überblick über die historische Entwicklung der westslawischen Sprachen bieten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige Teilnahme, Abschlußtest
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vortrag, Lektüre und Analyse der älteren tschechischen, slowakischen, polnischen und sorbischen Texte, Mitarbeit der TeilnehmerInnen.
Literatur
Es empfehlen sich vor allem folgende Titel:
Lamprecht, A., Slosar, D., Bauer, J.: Historická mluvnice cestiny. Praha 1986. [FB Slawistik Sign. II Kk 9]
Krajcovic, R., Zigo, P.: Vývin slovenského jazyka a dialektológia. Bratislava 1988.
Dlugosz-Kurczabowa, K., Dubisz, S.: Gramatyka historyczna jezyka polskiego. 2. wyd. Warszawa 2001. [FB Slawistik Lesesaal Sign. II Jk-0013; Hauptbibliothek Sign. I-1330394]
Schaarschmidt, G.: The historical phonology of the upper und lower Sorbian languages. Heidelberg 1998. [FB Slawistik Sign. 51B-1016; Hauptbibliothek Sign. I-1287001]
Auf weitere Literatur wird im Kurs hingewiesen.
Lamprecht, A., Slosar, D., Bauer, J.: Historická mluvnice cestiny. Praha 1986. [FB Slawistik Sign. II Kk 9]
Krajcovic, R., Zigo, P.: Vývin slovenského jazyka a dialektológia. Bratislava 1988.
Dlugosz-Kurczabowa, K., Dubisz, S.: Gramatyka historyczna jezyka polskiego. 2. wyd. Warszawa 2001. [FB Slawistik Lesesaal Sign. II Jk-0013; Hauptbibliothek Sign. I-1330394]
Schaarschmidt, G.: The historical phonology of the upper und lower Sorbian languages. Heidelberg 1998. [FB Slawistik Sign. 51B-1016; Hauptbibliothek Sign. I-1287001]
Auf weitere Literatur wird im Kurs hingewiesen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-25-T, M-25-Q, M-25-P, MP 211, MQ 211, MT 211
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34