Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
130381 VO Die bulgarische Literatur im Zeitraum 1944 - 1989 (2010W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.10. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 11.10. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 18.10. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 25.10. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 08.11. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 15.11. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 22.11. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 29.11. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 06.12. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 13.12. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 10.01. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 17.01. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 24.01. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 31.01. 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO bietet einen Überblick auf eine ausgedehnte Periode in der bulgarischen Literatur, welche man heute als "totalitär" bezeichnet. Wie verhält sich die Literatur (bzw. die Kunst) in einem solchen einschränkenden Rahmen? Ist sie imstande vollwertige Werke zu vollbringen? Beraubt oder begüngstigt "das Leben in der Lüge" die Kreativität? Wie entsteht und wozu dient die allegorische Sprache? Was für ein Phänomen ist der so genannte sozialistische Realismus - welchen Modifikationen war er im Laufe der Jahrzehnte unterzogen? Um diese Fragen beantworten zu können, wird der Zeitraum 1944 - 1989 in mehreren Perioden abgesondert./ Deutsch
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung - Deutsch/Bulgarisch
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die folgenden Perioden in der bulgarischen Literatur näher betrachten zu können: 1) die vollkommen totalitäre Situation im Kulturbereich - Ende der 40er - Anfang der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts; 2) die "Tauwetterperiode" und ihre spezifischen Auswirkungen in Bulgarien (1956 - 1968); 3) die erreichte Vielfalt der Autorenschriften im Rahmen der künstlichen Methode - die 70er Jahre; 4) die aufgetauchten Zeichen einer alternativen Kultur, die den "plötzlichen" Zusammenbruch des totalitären Systems vorweggenommen hat; 5) Anfänge einer postsozialistischen/postmodernen Literatur - Anfang der 90er Jahre; Deutsch/Bulgarisch
Prüfungsstoff
Literatur
1989. Раздвоената година. Литературата като политика. Конструирания на прехода. София, 2010; Социалистическият реализъм. Нови изследвания. София, 2008; Антитоталитарната литература. София, 2009; 1968. Годината на гневното слънце. София между Париж и Прага. Пражката пролет и българската литература. София 2009;
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-41-B, MB 123
Letzte Änderung: Mi 05.07.2023 00:15