Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

132015 UE Ungarisch in der Praxis (2021W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

Nach aktueller Covid-19 Situation in Präsenz alternativ digital Online.

Update 31.08.2021: Start des Lehrbetriebes WS 2021/22 1-Sitzplatz-frei/Schachbrett, HS 2 fasst 10 Studierende vor Ort.

Update 30.09.2021: Ab 1.10.2021 gilt die Wiener "2,5G-Regel" im Lehr- und Prüfungsbetrieb (Antigentests sind nicht mehr gültig) FFP2 Maskenpflicht und Schachbrettmuster in den Hörsälen!

Update 18.10.2021: Die Unterrichtseinheit am 19.10.2021 entfällt.

Update 19.10.2021: Die Universität Wien hebt ab 25. Oktober 2021 die Abstandsregelung sowie das Schachbrett-Muster im Lehr- und Prüfungsbetrieb auf. Alle Plätze können genutzt werden.

Update 23.11.2021: Die Lehrveranstaltung findet ab sofort, während des Lockdowns bis vorerst 12.12.2021, digital statt.

Update 02.12.2021: Die Unterrichtseinheit am 14.12.2021 findet digital statt.

Update am 11.01.2022: Die Unterrichtseinheiten ab 11.01.2022 finden bis auf weiteres digital statt.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Ungarisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

UPDATE (22.11.2021): Die Lehrveranstaltung findet ab 23.11.2021 digital statt!

  • Dienstag 12.10. 11:30 - 13:00 Digital
  • Dienstag 09.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Dienstag 16.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Dienstag 23.11. 11:30 - 13:00 Digital
  • Dienstag 30.11. 11:30 - 13:00 Digital
  • Dienstag 07.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Dienstag 14.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Dienstag 11.01. 11:30 - 13:05 Digital
  • Dienstag 18.01. 11:30 - 13:00 Digital
  • Dienstag 25.01. 11:30 - 13:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wissenschaftliche Schreibwerkstatt auf Ungarisch für wissenschaftliche Texte fortgeschrittene Sprachbeherrschungsniveaus (ab B2).
Das Ziel der Übung ist es, die Analyse und kritische Rezeption wissenschaftlicher Texte zu üben, sowie die Erstellung der wissenschaftlichen Arbeiten auf ungarisch zu perfektionieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent, die Anwesenheit ist also unbedingt erforderlich.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Mündliche Mitarbeit in der Stunde
- Kurzreferat zu einem gewählten Thema
- Diverse Textaufgaben

Prüfungsstoff

Literatur

Wird in der ersten Einheit besprochen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

UF MA UN 01, MHu 201, MHu 301, UF UN 10

Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13