Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
132104 VO StEOP: Einführung in die ungarische Literaturgeschichte I (2017W)
Labels
OV
STEOP
Die Skripten und den Literatur Reader zur Vorlesung finden Sie unter:
http://finno-ugristik.univie.ac.at/studium/download-links/
http://finno-ugristik.univie.ac.at/studium/download-links/
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 12.01.2018 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 09.03.2018 13:30 - 15:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 25.05.2018 15:00 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 15.06.2018 15:00 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 06.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 13.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 20.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 27.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 03.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 17.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 01.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 01.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Freitag 15.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (OHNE Verwendung jeglicher Hilfsmittel)1. Termin: 12.01.2018, 11:00 bis 12:30 Uhr, HS 1
2. Termin: 09.03.2018, 13:30 bis 15:00 Uhr, HS 1
3. Termin: 25.05.2018, 15:00 bis 17:00 Uhr, HS 1
4. Termin: 15.06.2018, 15:00 bis 17:00 Uhr, HS 1
2. Termin: 09.03.2018, 13:30 bis 15:00 Uhr, HS 1
3. Termin: 25.05.2018, 15:00 bis 17:00 Uhr, HS 1
4. Termin: 15.06.2018, 15:00 bis 17:00 Uhr, HS 1
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei der schriftlichen Abschlussprüfung mehr als 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Sehr gut: 100 - 88 %
Gut: 87 - 75 %
Befriedigend: 74 - 63 %
Genügend: 62 - 51 %
Nicht genügend: 50 - 0 %
(Kommastellen werden gerundet.)
Sehr gut: 100 - 88 %
Gut: 87 - 75 %
Befriedigend: 74 - 63 %
Genügend: 62 - 51 %
Nicht genügend: 50 - 0 %
(Kommastellen werden gerundet.)
Prüfungsstoff
Begleitend wird ein Scriptum und ein Literatur-Reader zur Verfügung gestellt (Homepage der Finno-Ugristik): http://finno-ugristik.univie.ac.at/studium/download-links/
Literatur
Scriptum, Reader & ausgewählte literarische Werke, die in der ersten Einheit bekanntgegeben werden
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BHu 104, LA 125, UF UN 01, EC-HungII
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13
Mit der Institutionalisierung der Literatur, Verbreitung der Zeitschriften, Entstehung ein breiten, bürgerlichen Lesepublikums, der Popularisierung der Lesestoffe etc. ergibt sich seit der Mitte/Ende des 18. Jahrhunderts eine Umstrukturierung, eine Erneuerung(-sversuch) der Literatur in Ungarn, die den Paradigmenwechsel, den später die Moderne mit sich bringt, vorbereitet. Dementsprechend behandelt die Vorlesung die ungarische Literaturgeschichte in zwei Abschnitten, zuerst wird das Mittelalter, der Humanismus und die Barockzeit besprochen und anschließend die literarischen Ereignisse der Aufklärung, Romantik und der Reformzeit. Die Vorlesung versucht, die wichtigsten Tendenzen in der Gattungsgeschichte der Lyrik, Epik und Dramatik aufzuzeichnen und im Kontext der europäischen Literatur zu analysieren. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den Lebenswerken von einzelnen Autoren, sondern auf thematischen und stilistischen Entwicklungen und Tendenz bildenden Phänomenen.Die Vorlesung wird im Sommersemester mit der Thematisierung der modernen ungarischen Literatur fortgesetzt.