135074 UE Weitere lebende Fremdsprache: Spanisch für LiteraturwissenschaftlerInnen (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Es findet ein begleitendes Tutorium statt: Freitag, 13.00-14.30 Uhr, Besprechungsraum.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.09.2018 00:01 bis Sa 22.09.2018 23:59
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Spanisch
Lehrende
- Stefan Kutzenberger
- Sarah Dapena Fernandez (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 15.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 22.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 29.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 05.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 12.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 19.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 26.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 03.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 10.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 07.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 14.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 21.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Montag 28.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung: Schriftliche Textanalyse, Hausübungen, Referat, kleine Zwischenüberprüfungen und schriftliche Prüfung zum Ende des Semesters. Teilnahme an den Diskussionsrunden der LV.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Methoden
In Anbetracht des unterschiedlichen Fremdesprachniveaus der Studierenden (Anfänger bis Fortgeschrittene) werden die literarischen Texte aus verschiedenen Perspektiven mit begleitender Literaturkritik in der Originalsprache analysiert.
Im begleitenden wöchentlichen Tutorium werden Leseverständnis und die Bewältigung grammatikalischer Schwierigkeiten geübt.
In Anbetracht des unterschiedlichen Fremdesprachniveaus der Studierenden (Anfänger bis Fortgeschrittene) werden die literarischen Texte aus verschiedenen Perspektiven mit begleitender Literaturkritik in der Originalsprache analysiert.
Im begleitenden wöchentlichen Tutorium werden Leseverständnis und die Bewältigung grammatikalischer Schwierigkeiten geübt.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M7
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13
La finalidad de este curso es ampliar y elevar el nivel académico del conocimiento de la lengua española de los estudiantes a través de la lectura, comprensión y análisis textual de obras literarias representativas.