Universität Wien

140007 VO Osmanische Literaturgeschichte (2016W)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 11.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 18.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 25.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 08.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 15.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 22.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 29.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 06.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 13.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 10.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 17.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 24.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 31.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Überblick über die Geschichte der anatolisch-türkischen/osmanischen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Tanzimatperiode im frühen 19. Jh.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung der Grundlinien der osmanischen Literaturgeschichte bis zur Tanzimatära, einschlägiger Fachbegriffe, literatischer Formen, Themen etc. Wecken von Verständnis für das Wesen und die ästhetischen Qualitäten der osmanischen Literatur.

Prüfungsstoff

Vorlesung

Literatur

Ein kleines Skriptum mit der Erklärung der wichtigsten Fachbegriffe, den wesentlichen Eckdaten, Namen und bibliographischen Angaben steht zur Verfügung (Gisela Procházka-Eisl, Handout und Glossar zu den Vorlesungen 'Osmanische Literaturgeschichte' und 'Türkische Literaturgeschichte').
Empfohlenes Referenzwerk: Talât S. Halman et al. (Hrsg.), Türk Edebiyati Tarihi, 4 Bde., Istanbul 2007

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA-TU

Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14