Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140017 SE Master-Anleitungsseminar: Akkadisch (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 03.02.2017 08:00 bis Fr 03.03.2017 12:00
- Anmeldung von Di 07.03.2017 08:00 bis Di 14.03.2017 12:00
- Abmeldung bis So 26.03.2017 23:59
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.03. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 20.03. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 27.03. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 03.04. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 24.04. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 08.05. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 15.05. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 22.05. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 29.05. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 12.06. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 19.06. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Montag 26.06. 10:30 - 12:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
coaching im Zusammenhang mit der MA-Arbeit. Präsentation des Themas, Diskussion spezifischer Texte und methodologischer Fragen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kontrolle der Vorbereitungen für die jeweilige Lehreinheit (Textlektüre); Referate sind zu halten, ein exposé zur Masterarbeit zu schreiben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die aktive Mitarbeit (Vorbereitung der Texte, Diskussionsbeiträge), Abhaltung eines Referats zur MA-Arbeit sowie Ausarbeitung eines Exposés der MA-Arbeit mit Bibliographie gemäß den Vorgaben der Lehrveranstaltungsleitung und entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Es besteht Anwesenheitspflicht, ein dreimaliges unentschuldigtes Fehlen ist gestattet. Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. Das Exposé (und allfälliges Reflexionsgespräch) fließt zu 50% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein, das Referat zu 20% und die Mitarbeit zu 30%.
Prüfungsstoff
Mitarbeit; Referat; exposé for MA thesis
Literatur
wird in der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA-AO
Voraussetzungen: Akkadisches Seminar, Sumerologisches Seminar, Archäologisches Seminar I.
Voraussetzungen: Akkadisches Seminar, Sumerologisches Seminar, Archäologisches Seminar I.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34