Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

140026 PS Sumerische Lektüre II: Sumerische Literarische Texte (2016S)

Die Beschwörungsserie Udug-hul

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen: für AO-5: AO-4, für AO-9: AO-2 und AO-4;

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Vorbesprechung 14 Uhr CT Mittwoch 2.3.;

  • Montag 07.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 14.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 04.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 11.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 18.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 25.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 02.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 09.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 23.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 30.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 06.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 13.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 20.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Montag 27.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in das Korpus der mesopotamischen zweisprachigen Beschwörungen; Grammatik, Struktur und Sitz im Leben. Lektüre von Texten sowie Kurzreferate der TeilnehmerInnen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vorbereitung der Textlektüre, regelmäßige Mitarbeit in der Stunde, Referat

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnisse der akkadischen und sumerischen Grammatik sowie der Keilschrift auf dem Niveau der als Voraussetzung genannten Module.

Prüfungsstoff

prüfungsimmanent

Literatur

wird in der ersten Sitzung präsentiert

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AO-5, AO-9

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34